Max-Planck-Str. 11, 78052 VS-Villingen

+49 7721 91686 99

Königstraße 82, 70173 Stuttgart

info@wemonde.de

Planung und Bauleitung

PLANUNG UND BAULEITUNG

Vertrauen Sie auf unsere Expertise in der Bauleitung / Baumanagement / Projektmanagement / Planung!

Bei WEMONDE Consulting verstehen wir, dass der Bauprozess eine bedeutende Investition in die Zukunft darstellt, sei es für Ihr Traumhaus oder Ihr gewerbliches Projekt. Um sicherzustellen, dass Ihr Bauprojekt reibungslos verläuft und Ihren höchsten Ansprüchen gerecht wird, bieten wir professionelles Projektmanagement an.

Vertrauen Sie unserem Team von Experten, das über umfangreiche Erfahrung und Expertise verfügt. Wir kennen die Herausforderungen und Potenziale, die in jedem Bauprojekt stecken, und können Sie dabei kompetent unterstützen.

Bauleitung

Eine Bauleitung bedeutet, dass Sie als Bauherr umfassende Unterstützung von einem kompetenten Partner erhalten. Als Ihr Berater stehen wir Ihnen stets zur Seite, um von Anfang an Mängel zu vermeiden oder zu beheben, bevor sie zu Bauschäden führen.

Deshalb ist es ratsam, bereits in der frühesten Phase eines Bauvorhabens eine Bauleitung mit einzubeziehen. Mit unserer mehrjährigen Erfahrung wissen wir, worauf es bei Bauvorhaben ankommt und wie Fehler vermieden werden können. Wir ermitteln für Sie die Kosten, planen gemeinsam mit Ihnen die Wirtschaftlichkeit Ihres Projekts, halten dabei Ihr Budget im Blick, präsentieren verschiedene Umsetzungsstrategien, setzen für Sie erforderliche Ausschreibungsverfahren um und übernehmen das Angebotsmanagement einschließlich Auftragsvergabe entsprechend Ihrer Vorgabe.

Wir realisieren mit Ihnen Ihr Bauprojekt und übernehmen die Bauleitung. Bei uns sind Sie in den richtigen Händen.

Kostenplanung

Die Kostenplanung im Bauwesen stellt einen essenziellen Aspekt des Planungsprozesses dar, der darauf abzielt, das finanzielle Budget für ein Bauprojekt festzulegen und zu überwachen. Dieser Prozess beinhaltet die Schätzung, Planung und Kontrolle der voraussichtlichen Ausgaben für das Bauprojekt, beginnend bei der Planung und Konzeption, über die Bauphase, bis hin zur abschließenden Fertigstellung und Übergabe.

Für die Ermittlung und Prüfung der Baukosten, sind Grundleistungen in den Leistungsphasen (LPH) in der Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (kurz: HOAI) zugeordnet, die die Gliederung nach DIN 276 der Baukostenermittlung den LPH zuweist. Hierdurch wird eine Grundlage für die Baukostenermittlung durch ergänzende Informationen übermittelt. Folgende Grundleistungen werden nach der HOAI vorgegeben:

Mit diesen 11 Schritten zur erfolgreichen Auswahl der Gewerke - Die Ausschreibungen

Die Ausschreibung von Gewerken ist ein geläufiges Verfahren im Bau- und Projektmanagement, bei dem verschiedene Auftragnehmer oder Unternehmen aufgefordert werden Angebote für konkrete Arbeitspakete oder Gewerkeleistungen einzureichen. Üblicherweise beinhaltet dieser Ablauf die folgenden Schritte:

  1. Projektvorbereitung

    Festlegung der Projektziele: Die Bauherren oder Auftraggeber definieren die Projektziele und Anforderungen.

    Bei uns erhalten Sie eine professionelle Unterstützung. Hierbei profitieren Sie von unserem Netzwerk mit Architekten, Statikern, Fachplanern und Fachunternehmen.

  2. Gewerkedefinition

    Die unterschiedlichen Arbeitspakete oder Gewerke, die zur Realisierung des Projekts erforderlich sind, werden ermittelt und präzise beschrieben. Diese können unter anderem Rohbau, Elektro- und Sanitärinstallationen, Heizungs- und Lüftungstechnik, Gipser- und Malerarbeiten und viele weitere umfassen.

  3. Ausschreibungsunterlagen erstellen

    Anhand der vorliegenden Pläne schreiben wir die einzelnen Gewerke aus. An dieser orientieren sich die Gewerke im Hinblick auf die Abgabe Ihrer Preisangebote.

  4. Angebotsprüfung

    Wir überprüfen und bewerten, ob die Preisangebote im Rahmen des Budget und Ihrer Anforderungen sich befinden.

  5. Auftragsvergabe / Vertragsabschluss

    Nach unserer zuvor durchgeführten Bewertung werden die Angebote mit Ihnen als Auftraggeber besprochen und der Auftrag an den am besten geeigneten vergeben. In der Regel wird hierbei nach den Gesichtspunkten der technischen Qualität, der Kosten und der Erfahrung geschaut.

    Entsprechend wird ein Vertrag zwischen dem Bauherrn und dem ausgewählten Auftragnehmer geschlossen. In diesem Vertrag sind sämtliche Einzelheiten und Konditionen für die Durchführung des jeweiligen Gewerks festgelegt.

  6. Umsetzung der Maßnahmen

    Es folgt die Ausführungsphase, in der die Gewerke gemäß der vertraglich vereinbarten Konditionen innerhalb der vorgesehenen Zeit ausgeführt werden. Bei der Umsetzung wird auf die Einhaltung der allgemein anerkannten Regeln der Technik (a.a.R.d.T.), Richtlinien, DIN-Normen, Herstellerrichtlinien, Bauproduktnormen und Vorgaben der Landesbauordnung geachtet.

  7. Abnahme

    Im letzten Schritt werden die durchgeführten Arbeiten überprüft und bei Mangelfreiheit entsprechend abgenommen. Ausführungsbeeinträchtigung werden dokumentiert, die entsprechende Ausführungsfirma zur Nachbesserung aufgefordert.

1.
Projektvorbereitung
2.
Gewerkedefinition
3.
Ausschreibungsunterlagen erstellen
4.
Angebotsprüfung
5.
Auftragsvergabe / Vertragsabschluss
6.
Umsetzung der Maßnahmen
7.
Abnahme
1.
Projektvorbereitung
2.
Gewerkedefinition
3.
Ausschreibungsunterlagen erstellen
4.
Angebotsprüfung
5.
Auftragsvergabe / Vertragsabschluss
6.
Umsetzung der Maßnahmen
7.
Abnahme
1.
Projektvorbereitung
2.
Gewerkedefinition
3.
Ausschreibungsunterlagen erstellen
4.
Angebotsprüfung
5.
Auftragsvergabe / Vertragsabschluss
6.
Umsetzung der Maßnahmen
7.
Abnahme

Umsetzungsstrategien

Gemeinsam mit Ihnen planen wir Ihr Projet planungstechnisch und nach Stand Ihres Bestandsgebäudes sinnvoll sind und besprechen mit Ihnen gründlich Ihr Vorhaben. Dabei stellen wir Ihnen einige Umsetzungsstrategien vor, für die Sie sich entscheiden können.

Angebotsmanagement

Wir holen uns einige Angebote der potentiell durchführenden Fachfirmen ein und lassen diese ihre Ausschreibungen erstellen. Sodann vergleichen wir die Produkte und Preise und besprechen mit Ihnen gründlich die Vor- und Nachteile der verschiedenen Fachfirmen. Dabei gehen wir sorgfältig auf jedes Angebot ein und empfehlen Ihnen die beste Leistung für den besten Preis, das bestens für Ihr Projekt passt.

Realisierung

Während der Durchführungsarbeiten stehen wir mit Rat und Tat an Ihrer Seite. Wir sind der Ansprechpartner für Sie und für die durchführenden Firmen. Dabei können Sie sich zurücklehnen und darauf vertrauen, dass Sie bestens durch Ihr Bauvorhaben begleitet werden. Problematiken oder Mängel bei der Durchführung durch die Fachfirmen, die bei der Abnahme einzelner Arbeiten zum Vorschein kommen, oder aber Zeitdruck sind für uns kein Problem. Durch unsere langjährige Erfahrung im Bauwesen können wir Ihnen versichern, stets einen kühlen Kopf bewahren zu können, wie wir mit den Facharbeitern sprechen müssen und die Lösung schnell anzubieten. Sie können somit ohne schlechtes Gewissen die Bauleitung ganz uns überlassen.

Kostenermittlung, Wirschaftlichckeit, Umsetzungsstrategien, Ausschreibung / Angebotsmanagement, Realisierung und Bauleitung.