DGNB-ZERTIFIZIERUNG FÜR NICHTWOHNGEBÄUDE
Bei WEMONDE Consulting sind wir stolz darauf, Ihnen DGNB-zertifizierte Projekte und Dienstleistungen anzubieten.
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen, kurz DGNB, mit Sitz in Stuttgart, hat ein Zertifizierungssystem hinsichtlich CO2-Emissionsreduzierung bei der Erstellung und dem Betrieb von Neubauten sowie der Unterhaltung und Nutzung von Gebäuden im Bestand ausgearbeitet. Die Vorteile einer solchen Zertifizierung liegen in der Wertsteigerung und dem langfristigen Werterhalt Ihrer zu Wohnzwecken oder gewerblich genutzten Immobilie.
Mit dieser Dienstleistung sprechen wir insbesondere Investoren, Bestandshalter von Immobilien und Betriebe mit Bestandsgebäuden an.
Die DGNB hat ein eigenes Zertifizierungssystem entwickelt, um nachhaltiges Bauen in der Praxis anwendbar, messbar und vergleichbar zu gestalten. Dieses System wurde bereits seit 2009 kontinuierlich weiterentwickelt und ist nunmehr weltweit als das fortschrittlichste System bekannt und international als „Global Benchmark for Sustainability“ anerkannt.
Es beruht auf drei wesentlichen Aspekten, die die Nachhaltigkeit eines Gebäudes beschreiben: Lebenszyklusbetrachtung, Ganzheitlichkeit und Performanceorientierung.
Hierbei werden umfangreich über einen bestimmten Zeitraum hinweg Daten gesammelt und ausgewertet. Anhand dieser Daten werden Ziele definiert um die CO2-Emmision von Bestandsgebäuden innerhalb des Gebäudelebenszyklus, schrittweise zu reduzieren.
Innerhalb des Lebenszyklus wird der gesamte Lebenszyklus eines ganzen, durchzuführenden Projekts betrachtet und bewertet. Dabei wird auf die Ökologie, Ökonomie und auf Soziokulturelles geachtet, die mit der gleichen Gewichtung in die Auswertung einfließen.
Das Gebäude wird auf den eigenen CO2-Ausstoß hin bilanziert. Hieraus erstellen wir einen Klimaschutzfahrplan und CO2-Bericht für das Bestandsgebäude.
Durch die Sustainable-Finance-Aktivitäten der Europäischen Union sind die gesetzlichen Regelungen der Anforderungen an Bauherren, Investoren und Bestandshalter massiv gestiegen.
Da das DGNB-System allerdings die Kriterien der EU-Taxonomie erfüllt, können Sie dadurch auf die ESG-Verifikation zur EU-Taxonomie erhalten und somit nochmals die Effizienz Ihres Gebäudes international bescheinigen lassen und damit erheblich den Wert steigen lassen.
Deshalb zögern Sie nicht, uns auf diese Zertifizierung anzusprechen und gemeinsam dieses Projekt für Ihr Gebäude zu starten.